Herzlich willkommen in den
Bayerischen Schullandheimen!
Wenn Sie mit Ihrer Schulklasse einen pädagogisch wertvollen und erlebnisreichen Schullandheimaufenthalt durchführen wollen oder ein Haus in den Schulferien oder an einem Wochenende z.B. für Ihren Verein oder Ihre Musikgruppe suchen, dann sind Sie bei uns an der richtigen Adresse. 30 Schullandheime mit einem breiten und attraktiven Bildungs- und Freizeitangebot stehen Ihnen bayernweit zur Auswahl, gelegen in den schönsten landschaftlichen Gegenden unseres Bundeslandes.
Finden Sie für Ihre Klasse ein passendes Bildungsangebot!

Schullandheim Weißenstadt
Thematischer Schwerpunktbereich
Sport und BewegungSchulart
Förderschule, Grundschule, Gymnasium, Mittelschule, RealschuleKlassenkapazität
bis 3 KlassenRegierungsbezirk
Oberfranken
Schullandheim Bad Windsheim
Thematischer Schwerpunktbereich
NaturwissenschaftenSchulart
Förderschule, Grundschule, Gymnasium, Mittelschule, RealschuleKlassenkapazität
bis 3 KlassenRegierungsbezirk
Mittelfranken
Schullandheim Bad Windsheim
Thematischer Schwerpunktbereich
ErlebnispädagogikSchulart
Förderschule, Grundschule, Gymnasium, Mittelschule, RealschuleKlassenkapazität
bis 3 KlassenRegierungsbezirk
Mittelfranken
Schullandheim Weißenstadt
Thematischer Schwerpunktbereich
AlltagskompetenzenSchulart
Förderschule, Grundschule, Gymnasium, Mittelschule, RealschuleKlassenkapazität
bis 3 KlassenRegierungsbezirk
Oberfranken
Schullandheim Weißenstadt
Thematischer Schwerpunktbereich
Internationale BegegnungenSchulart
Förderschule, Grundschule, Gymnasium, Mittelschule, RealschuleKlassenkapazität
bis 3 KlassenRegierungsbezirk
Oberfranken
Schullandheim Bad Windsheim
Thematischer Schwerpunktbereich
Bewegung und SportSchulart
Gymnasium, Mittelschule, RealschuleKlassenkapazität
bis 3 KlassenRegierungsbezirk
Mittelfranken
Schullandheim Weißenstadt
Thematischer Schwerpunktbereich
Sprachliche BildungSchulart
Förderschule, Grundschule, Gymnasium, Mittelschule, RealschuleKlassenkapazität
bis 3 KlassenRegierungsbezirk
Oberfranken
Schullandheim Bad Windsheim
Thematischer Schwerpunktbereich
Berufliche OrientierungSchulart
Gymnasium, Mittelschule, RealschuleKlassenkapazität
bis 3 KlassenRegierungsbezirk
Mittelfranken
Schullandheim Weißenstadt
Thematischer Schwerpunktbereich
ErlebnispädagogikSchulart
Förderschule, Grundschule, Gymnasium, Mittelschule, RealschuleKlassenkapazität
bis 3 KlassenRegierungsbezirk
Oberfranken

Wechsel an der Spitze des Bayerischen Schullandheimwerks
Wie bereits bei der letzten Vorstandswahl angekündigt, gaben Martin Rothenaicher und Klaus Klenner auf der Mitgliederversammlung am 22. Oktober 2022 ihre Ämter als Landesvorsitzender bzw. Schatzmeister des Bayerischen Schullandheimwerks ab. Dank den scheidenden Vorstandsmitgliedern Martin Rothenaicher machte sich viele Jahre um die Schullandheimpädagogik und -arbeit in Bayern verdient: als Grundschullehrer in der Schullandheim-praxis, als Vereinsmitglied […]

Ehemaliger Vorsitzender des BSHW-Regionalvereins Niederbayern-Oberpfalz verstorben
Nach langer Krankheit ist der ehemalig Vorsitzende Dr. Rudolf Schwetlik verstorben. Er übernahm neben seinem Beruf eine Vielzahl an ehrenamtlichen Funktionen in verschiedensten Verbänden und Vereinen aus dem schulischen, sportlichen und kichlichen Bereich. Die Schullandheimarbeit in Niederbayern-Oberpfalz prägte der Volksschullehrer über viele Jahre. Von 2015 – 2018 diente er dem Verein als Vorsitzender und brachte […]

Langjähriges Engagement für die Schullandheimarbeit ausgezeichnet
Der langjährige, ehrenamtliche Geschäftsführer des Schullandheimwerks Mittelfranken Alfred Sammetinger erhielt am 3. August 2022 das Bundesverdienstkreuz. Es wurde ihm in einer Zeremonie vom Bayerischen Innenminister Joachim Herrmann überreicht. In der Laudatio wurde besonders auf Herrn Sammetingers Engagement bei der Konzeptionierung von Lehrerfortbildungen und bei der Etablierung der Verkehrserziehung in den Schullandheimen Obersteinbach und Heidenheim hingewiesen. […]

Jubiläumsfeier des Schullandheimwerks Oberfranken
Mit einem Ständchen von Schülerinnen und Schülern wurde die Jubiläumsfeier zum 60-jährigen Bestehen des Schullandheimwerks Oberfranken offiziell eröffnet. Förderinnen und Förderer, Kolleginnen und Kollegen aus der Schullandheimarbeit und Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Schullandheimwerks waren am 1. Juli 2022 im Schullandheim Weißenstadt zu einem Festakt zusammengekommen, in dessen Rahmen auch der neue Anbau in Betrieb genommen […]

50 Jahre Schullandheimwerk Unterfranken
Am 23. Mai 2022 kamen Freundinnen und Freunde des SWU, wie die Vorsitzende Heike Makowsky die Gäste begrüßte, in Bischofsheim in der Rhön zusammen, um das 50-jährige Jubiläum des Vereins zu feiern. Anwesend waren Politikerinnen und Politiker aus der Kommunal- und Landespolitik, Vertreterinnen und Vertreter der Regierung, der Schulbehörde und von Partnerverbänden sowie die ehren- […]

Öffnung der Bayerischen Schullandheime nach den Osterferien
Möglich wird die Öffnung der Bayerischen Schullandheime wegen eines ministeriellen Schreibens von Anfang März 2022, in dem das Kultusministerium angekündigt, dass, „sofern es das Infektionsgeschehen zulässt“, mehrtägige Schülerfahrten und damit auch Schullandheimaufenthalte „nach den Osterferien grundsätzlich wieder stattfinden können“. Die Nachfrage von Seiten der Schulen ist groß, und die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Schullandheime freuen […]