„Das Schullandheim Riedenburg plant derzeit mit einem Team aus pädagogischen Mitarbeitenden und Lehrerinnen um Frau Carola Müller, Studienrätin für Biologie und Chemie an der staatlichen JSM-Realschule Riedenburg, eine Erweiterung seiner Modulangebote zum Thema „Bildung für nachhaltige Entwicklung – BNE“ und „nachhaltige Energien“.
Im Rahmen dieser neuen Forscherangebote für unsere zahlreichen Schülerinnen und Schüler, hat sich die Firma Sonnenstrom Bauer aus Kelheim dazu entschieden, sich mit der Spende eines Balkonkraftwerkes am Projekt zu beteiligen. „Wir wollen die Heranführung an die regenerativen Energien so früh wie möglich fördern, daher unterstützen wir dieses tolle Projekt im Schullandheim Riedenburg sehr gern.“ So Sebastian Göttl – Geschäftsführer Sonnenstrom Bauer. Durch den Aufbau der Anlage direkt an der Fassade eines Klassenraums einerseits in Kombination mit neuen Materialien und Visualisierungen durch ein brandneues Tablet andererseits, kann das Thema „regenerative Energiegewinnung durch die Sonne“ auch schon den jüngeren Lernenden sehr anschaulich und verständlich nahegebracht werden.

Das Foto zeigt Herrn Sebastian Göttl (2. v. links) sowie Frau Carola Müller (2. von rechts) und den Geschäftsführer des Schullandheimwerkes Niederbayern-Oberpfalz e. V. Siegfried Lösch (rechts) mit Mitarbeitern der Firma Sonnenstrom Bauer.
Foto: Monika Döhler